Der koreanische Elektronikkonzern LG hat mit dem 55UM7510PLA einen preiswerten 4K-Fernseher mit umfangreichen SmartTV-Features, Triple Tuner und Sprachsteuerung auf den Markt gebracht. Die neuen LG 4K-Fernseher der UM7500 Serie sind ab Sommer 2019 in 4 Größen zwischen 43 – 65 Zoll erhältlich.
Der LG 55UM7510PLA wird gut geschützt in einem stabilen und knapp 30 Kilo schweren Karton geliefert. Eine moderne Magic Remote Fernbedienung sowie ein ausführliches Handbuch werden mitgeliefert.
Das schlanke Kunststoffgehäuse ist solide verarbeitet und sieht auch ansprechend aus. Die mitgelieferten Standfüße verleihen dem 55 Zöller einen sicheren Halt und lassen sich bei Bedarf auch gegen eine VESA 300 x 300 Wandhalterung (Nicht im Lieferumfang enthalten) ersetzen.
Anschlüsse sind reichlich vorhanden. Auf der Rückseite befinden sich neben 3 HDMI- und 2 USB-Ports auch noch analoge Anschlussmöglichkeiten. Auch auf kabelloses Bluetooth und WLAN muss man nicht verzichten. Lediglich ein gewöhnlicher Kopfhöreranschluss ist nicht vorhanden.
In Punkto Ausstattung ist alles Wichtige an Bord. Sogar auf eine integrierte Smart Home Steuerung und auch auf einen Sprachassistenten muss man nicht verzichten. Neben Google Assistant ist auch Amazon Alexa bereits integriert.
Als zentrale Bedienoberfläche dient das übersichtliche Home Dashboard, das zum einen alle angeschlossenen Zuspielgeräte sowie auch die Smart Home Geräte (Haushaltsgeräte, Licht, Türklingel, etc.) anzeigt. Der LG reagiert flott und lässt sich auch mit der Magic Remote Fernbedienung flüssig bedienen. Neben einem Internet Browser sind auch alle gängigen Mediatheken, ein App Store sowie die Streamingdienste Amzon Prime Video und Netflix vorhanden.
Für den Fernsehempfang ist der LG mit einem schnellen Triple Tuner für DVB-C, S2 und T2 HD ausgestattet. Für einen Senderwechsel benötigt der Tuner gerade einmal 1-2 Sekunden. Auch eine Aufnahmefunktion ist vorhanden, jedoch wird hierfür eine geeignete externe Festplatte mit maximal 2TB benötigt. Ein herkömmlicher USB Stick ist aufgrund der hohen Schreibzyklen nicht empfehlenswert. Zudem lässt sich auch nur das laufende Fernsehprogramm aufzeichnen. Zeitversetztes Fernsehen ist hingegen nicht möglich.
Weniger Freude kommt bei den eingebauten Lautsprechern auf. Mit einer Leistung von 2 x 10 Watt ist das eingebaute Audiosystem etwas schwach auf der Brust. Da auch kein Subwoofer vorhanden ist, werden gerade die tiefen Töne und Bässe unzureichend dargestellt. Abhilfe schafft hier eine externe Soundlösung.
Unsere Empfehlung: Die kabellose LG SL4Y Soundbar mit drahtlosem Subwoofer und 300 Watt Leistung. Hier ein Link zum Testbericht von Sounds24.com. Die LG Soundbar bietet einen satten Sound mit ordentlichen Bässen und passt optisch perfekt zum LG 55UM7510PLA Fernseher.
Wer einen günstigen Fernseher kauft, braucht auf ein gutes Bild nicht verzichten. Der LG 55UM7510PLA besitzt ein hochauflösendes UHD Display mit einer Bilddiagonale von 139 cm bzw. 55 Zoll. Bildtechnisch befindet sich der der 55 Zöller auf dem neuesten Stand und ist mit zahlreichen Bildoptimierungssystemen ausgestattet.
Der LG unterstützt zwar nicht direkt die beiden etablierten HDR Formate Dolby Vision und HDR10+, aber mittels Active HDR lassen sich alle bekannten HDR Formate mit einem erhöhten Kontrast- und Farbumfang darstellen. Neben dem erweiterten Farbraum mit bis zu 1 Milliarde Farben deckt der LG auch den in der U.S. Filmindustrie favorisierten DCI-P3 Farbraum zu 90% ab und kann aktuelle Blockbuster in Kinoqualität wiedergeben.
Der LG 55UM7510PLA zeigt ein knackig scharfes Bild mit sehr natürlichen und lebensechten Farben. Die Skalierung von HD Filmen in 720P und 1080P geling sehr gut, bei analogen Inhalten wirkt das Bild etwas verwaschen.
Alles in allem kann der LG mit seiner hohen Bildqualität überzeugen.
Wer einen günstigen Fernseher sucht, braucht heutzutage auf ein gutes Bild nicht mehr zu verzichten. Der LG 55UM7510PLA ist hochwertig verarbeitet und kann mit seiner umfangreichen Ausstattung sowie mit seiner hohen Bildqualität überzeugen.