Der Samsung GQ50Q60C im Test

Der Samsung GQ50Q60C im Test

 

Der Samsung GQ50Q60C im Test

Wir haben den kostengünstigen Samsung Q60C genauer unter die Lupe genommen, um zu ermitteln, ob dieses preiswerte QLED-Modell des Jahres 2023 eine gute Kaufentscheidung darstellt. Sein QLED-Display verspricht hellere und realistischere Farben im Vergleich zu den gängigen LCD-Geräten.

Folgende Größen der Q60C-Serie sind im Handel erhältlich:

 

 

Der Samsung GQ50Q60C ist ein schlanker Fernseher, der aus schwarzem Kunststoff gefertigt ist und eine geringe Bautiefe von nur 2,5 cm aufweist. Er ist solide verarbeitet, wirkt hochwertig und beinhaltet zwei höhenverstellbare Standfüße, die Platz für jede handelsübliche Soundbar bieten. Des Weiteren ist eine Premium Solar Smart Remote mit dabei, die eingebaute Solarzellen zur Versorgung mit Energie verwendet und Batterien überflüssig macht. Eine VESA 200 x 200 Wandhalterung ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten, sondern muss separat erworben werden, falls man den QLED an die Wand hängen möchte.

 

 

Ausstattung

Samsung-Fernseher bieten grundsätzlich eine gute Ausstattung, doch bei manchen Details gibt es Nachholbedarf. So ist das Anschlusspanel etwas mager bestückt, vor allem bei analogen Anschlüssen und einem 3,5 mm Klinkenanschluss fehlt es an Optionen. Der Kopfhöreranschluss ist verzichtbar, da man stattdessen auch einen Bluetooth Kopfhörer verwenden kann. Für externe Zuspielgeräte stehen jedoch 3 HDMI-Eingänge bereit, davon 2 auf der Seite des Fernsehers.

Beim Fernsehempfang scheint gespart worden zu sein. Der Samsung Q60C ist nur mit einem TV-Tuner (DVB-C / S2 / T2HD) ausgestattet. Damit lässt sich zwar noch fernsehen, aber die Bedienung wird etwas beeinträchtigt. Aufnahmen sind auf einen USB-Stick möglich, es ist aber nicht möglich, während der Aufnahme den Kanal zu wechseln. Im Test punktete der Tuner mit schnellen Umschaltzeiten.

Anschlüsse

  • 3 x HDMI (4K@60Hz), eARC, ALLM
  • 2 x USB
  • 1 x Optischer Digitalausgang
  • 1 x RJ45 Ethernet LAN
  • 1 x CI+ Slot Version 1.4
  • 1 x DVB-S2 / T2 HD / C
  • 1 x Antenne
  • 1 x WLAN
  • 1 x Bluetooth

Wenn man den Samsung GQ50Q60C mit dem Internet verbindet (entweder über LAN oder WiFi), erhalten Sie Zugang zu einer breiten Palette an Apps, Mediatheken und Streamingdiensten. Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video sind bereits vorinstalliert und verfügen sogar über eine eigene Taste auf der Fernbedienung. Das Navigieren mit der kompakten Fernbedienung erfordert etwas Eingewöhnungszeit, aber lohnt sich. Falls Sie viel in den Streamingdiensten surfen, empfehlen wir Ihnen, eine kabellose Bluetooth Tastatur zu verwenden, was Ihnen Zeit bei der Suche nach Filmen spart und den Bedienkomfort verbessert.

Wenn man das Fernsehprogramm über Satellit (DVB-S2) empfangen möchte, benötigt man keine HD+ Karte mehr, sondern kann stattdessen die HD+ App nutzen. Der Kauf des Samsung GQ50Q60C beinhaltet sogar die ersten 6 Monate kostenlos. Allerdings müssen Personen, die in Österreich leben, weiterhin ein CI-Modul mit einer HD-Austria Karte besitzen.

Selbst ohne eine Spielekonsole können Gamer mit dem Samsung Q60C ihre Leidenschaft ausleben. Die Cloud-Gaming-App Geforce Now bietet eine Vielzahl bekannter Spieletitel, die direkt auf dem Fernseher gespielt werden können. Eine schnelle Internetverbindung und ein Bluetooth Gamepad sind alles, was dafür benötigt wird.

 

 

Bildqualität

Der Samsung Q60C besitzt ein LCD-Display mit einer hohen Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln (auch als 4K bekannt). Zudem ist es mit Quantum Dots (QLED) ausgestattet, mikroskopisch kleine Nano-Kristalle, die nur reine Farben durchlassen, sodass ein Farbumfang mit bis zu 1 Milliarde Farbnuancen dargestellt werden kann. Bei Inhalten mit HDR (High Dynamik Range) überzeugt der Q60C durch reale Farben und einen großen Kontrastumfang, darüber hinaus hat er eine Spitzenleuchtkraft von 550 Candela pro Quadratmeter. Allerdings ist die Schwarzdarstellung nicht wirklich gut, da es keine lokalen Dimmingzonen gibt. Deshalb wirken schwarze Bereiche oft nur dunkelgrau.

Doch  Fernsehgeräte mit Local Dimming wie der Q80C oder QN85C, die eine höhere Qualität bieten, sind auch deutlich teurer. Am Ende überzeugt der preisgünstige Samsung GQ50Q60C mit gestochen scharfen Bildern bei HD-Fernsehprogrammen, DVDs, Blu-Rays und Streaming-Inhalten.

 

 

Klangqualität

Der Q60C ist ein preisgünstiges Modell, welches nur über ein einfaches Soundsystem verfügt und nicht über zusätzliche Subwoofer oder Höhenlautsprecher. Der Klang ist zwar angemessen, aber nicht sehr kraftvoll. Für das Fernsehgucken reicht es, bei Filmen jedoch fehlt der nötige Bass. Der Samsung GQ50Q60C Q-Symphony unterstützt jedoch die Verbindung mit einer passenden Q-Symphony Soundbar, um eine bessere Klangqualität zu erzielen.

Unser Tipp: Die Samsung HW-Q64B Soundbar ist ein beeindruckendes 3.1 Kanal Lautsprechersystem. Sie passt optisch ideal zu dem Q60C und begeistert durch ihren starken Klang und die tiefen Bässe.

 

 

Technische Daten

  • Marke: Samsung
  • Modell: GQ50Q60C
  • Modellnummer: GQ50Q60CATXZG
  • Serie: Q60C
  • Bildschirmdiagonale: 50 Zoll / 125 cm
  • Bildschirmauflösung: 3840 x 2160 Pixel (UHD / 4K)
  • Bildprozessor: Quantum Prozessor Lite 4K
  • Display Panel: VA-Panel
  • Hintergrundbeleuchtung: Edge LED
  • Panel Farbtiefe: 10 Bit (1,07 Mrd. Farben)
  • Bildwiederholfrequenz: 60 Hz (nativ)
  • HDR-Helligkeit: 550 Candela/m²
  • HDR: HLG, HDR10+, HDR10+ Gaming
  • Soundsystem: 2.0 Kanal mit 20 Watt
  • Dolby Atmos: nein
  • Betriebssystem: Tizen
  • Prozessor: Quad Core CPU
  • Streamingdienste: Amazon Video, Netflix, Disney+, SkyQ u.v.m.
  • Smart Home: Amazon Alexa, Google Assistant, Apple AirPlay, SmartThings
  • Tuner: Twin-Tuner + Antenne
  • CI+ Slot: Ja
  • USB-Aufnahmefunktion: Ja
  • VESA-Montagepunkte: 200 x 200 mm
  • Gewicht: 11,5 kg (11,8 kg mit Standfuß)
  • EAN: 8806094779639
  • Die Bedienungsanleitung zum Samsung GQ50Q60CAUXZG ist HIER als Download erhältlich.

 

Der Samsung GQ50Q60C mit Quantum Dot Technik
Der Samsung GQ50Q60C mit Quantum Dot Technik
Die Maße des 50 Zoll großen Samsung GQ50Q60C
Die Maße des 50 Zoll großen Samsung GQ50Q60C
Anschlüsse sind reichlich vorhanden. Das Anschlusspanel des Samsung Q60C
Anschlüsse sind reichlich vorhanden. Das Anschlusspanel des Samsung Q60C
Die Fernbedienung kommt ganz ohne Batterien aus.
Die Fernbedienung kommt ganz ohne Batterien aus.
Der günstigste QLED-Fernseher von Samsung
Der günstigste QLED-Fernseher von Samsung

 

 

Fazit

Der Samsung GQ50Q60C ist zweifelsfrei ein herausragender Fernseher. Sein Bild ist klar und die Farben wirken sehr realistisch. Der Kontrast ist hoch. Jedoch kann die Schwarzdarstellung nicht als makellos bezeichnet werden und einige Features fehlen. Trotzdem enthält er alles, was man von einem modernen Smart-TV erwarten kann.

Unser Urteil: Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Empfehlung!

 

 

Vorteile
  • Gute Bildqualität mit brillanten Farben
  • Hoher Kontrastumfang
  • Große App-Auswahl
  • Sprachsteuerung
  • Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile
  • Mittelmäßiger Schwarzwert
  • Durchschnittliche Klangqualität