Autor: Christian Seip, 12. Februar 2017 | Dieser Beitrag enthält Werbelinks.
Diesmal haben wir die neue Sony HT-CT800 Soundbar getestet und berichten in einem kleinen Review was die 4K HDR 2.1 Soundbar zu bieten hat.
Wer sich einen neuen Ultra HD Flachbildfernseher zugelegt hat, dann überzeugen die Geräte zwar durch ihr flaches Design und ihre brillante Bildqualität, klanglich haben die TV Geräte jedoch nur wenig zu bieten. Abhilfe schafft eine externe Soundlösung in Form eines Mehrkanal AV-Receivers mit Lautsprechern oder eine schlanke Soundbar. Für welches System man sich entscheidet, ist erster Linie vom Raumangebot, persönlichem Geschmack und natürlich auch vom Geldbeutel abhängig.
Sony hat mit der neuen HT-CT800 Soundbar eine beeindruckende Soundlösung für mittelgroße Flachbildfernseher ab 50 Zoll auf den Markt gebracht. Die Sony HT-CR800 Soundbar wurde im Januar 2017 auf der CES in Las Vegas vorgestellt und ist ab März im Handel erhältlich. Das Sony 2.1 Soundsystem befindet sich auf dem neuesten Stand der Technik und unterstützt Ultra HD mit HDR und HDCP, sowie die Audioformate Dolby TrueHD und DTS-HD. Die Soundbar leistet 350 Watt und kann durch zusätzliche kabellose Sony Multi-Room-Speaker erweitert werden. Die Sony HT-CT800 hat auch optisch einiges zu bieten. Das Design wirkt kühl und minimalistisch.
In Sachen Konnektivität lässt die Sony HT-CT800 Soundbar keine Wünsche offen. Das Soundsystem lässt sich kabellos im Handumdrehen mit dem Heimnetzwerk und dem Internet verbinden und man erhält bequemen Zugriff auf alle gängigen Streamingdienste. Des Weiteren verfügt die Soundbar über NFC und den aktuellen LDAC Bluetooth Standard mit einer Übertragungsrate von 990Kbit pro Sekunde. Die Steuerung der Sony HT-CT800 Soundbar erfolgt wahlweise über mitgelieferte Fernbedienung, über die Fernbedienung des Sony Flachbildfernsehers oder über eine Smartphone App.
Die Sony Soundbar bietet dank der S-Force-Surround Technik ein gelungenes Raumklangerlebnis und verwandelt das Wohnzimmer in ein echtes Heimkino. Hohe sowie tiefe Töne werden klar und mit einer hervorragenden Dynamik wiedergegeben. Mittlere Töne, insbesondere die Stimmwiedergabe erfolgt klar und grenzt sich hörbar von der Umgebung ab. Die Bässe – Kickbässe sowie auch Tiefenbässe – wirken voluminös, kraftvoll und trocken. Insgesamt wirkt der Klang der Sony HT-CT800 kraftvoll, facettenreich und durchweg sehr ausgewogen.
Die Sony HT-CT800 Soundbar ist eine platzsparende Alternative zu einem Mehrkanal AV-Receiver. Die Soundbar bietet einen bemerkenswerten Klang mit umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten. Das Gerät lässt sich kabellos mit dem Internet, Smartphone und mit weiteren Multi-Room Lautsprechern verbinden. Im Test konnte die Sony HT-CT800 Soundbar auf ganzer Linie überzeugen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |