Wie bewährt sich das Modell QN90B der Samsung Oberklasse? Diese Fernsehgeräte der QN90B-Serie sind mit einem 4K-Display mit 100 Hertz, Quantum Matrix-Technologie, Kinosound und zahlreichen weiteren Funktionen ausgestattet. In diesem Bericht kannst du erfahren, wie sich die 75 Zoll Variante im Praxistest bewährt hat.
Die Samsung QN90B NEO QLED Modellreihe kann in folgenden Größen im Handel erstanden werden:
Der Samsung GQ75QN90B ist eines der kostspieligsten Modelle des letzten Jahres und bietet eine umfassende Ausstattung. Sein markantes Neo QLED-Display mit der Quantum-Matrix-Technologie, die auf MiniLEDs basiert, beeindruckt durch eine ausgezeichnete Darstellung von Bildschattierungen und unglaublich hellen Lichteffekten. Der 75 Zoll große Monitor ist außerdem elegant designt, hochwertig verarbeitet und wirklich flach mit einer Tiefe von nur 2,7 cm. Das rahmenlose Design und der schlanke Mittelfuß verleihen dem Fernseher ein ansprechendes Erscheinungsbild. Er kann auch an die Wand montiert werden, eine Wandhalterung muss jedoch separat erworben werden.
Wir empfehlen die Samsung Slim Fit WMN-A50EC/XC Wandhalterung, welche eine nahezu lückenlose Montage des Fernsehers an die Wand ermöglicht. Zum Lieferumfang gehört ein Edelstahl-Standfuß, eine Fernbedienung, ein Netzkabel und eine leicht zu verstehende Anleitung.
Der Samsung GQ75QN90B ist mit einer Fülle von Anschlussmöglichkeiten ausgestattet. Er bietet 4 HDMI-Eingänge für externe Geräte wie Blu-Ray Player oder Spielekonsole und unterstützt dabei eine 4K-Auflösung bei 120 Hz. Allerdings gibt es keine analogen Anschlüsse.
Der Samsung GQ75QN90B verfügt über zwei Tuner für die terrestrische (DVB-T2), satellitenbasierte (DVB-S2) und kabelgebundene (DVB-C) Programmwiedergabe, wobei zwischen Programmen in nur 1 – 2 Sekunden umgeschaltet werden kann. Aufnahmen sind ebenfalls möglich; allerdings ist kein geeigneter USB-Stick im Lieferumfang enthalten.
Das Herz des GQ75QN90B ist das brandneue Tizen 6.5 Betriebssystem, das im Vergleich zu seinem Vorgänger eine optische Verbesserung erhalten hat. Mit dem aufregenden Tizen 6.5 stehen alle populären Streaminganbieter wie Disney+, Netflix oder Amazon Prime Video zur Verfügung und lassen sich per Knopfdruck über die Fernbedienung starten. Die Bedienung des Samsung GQ65QN90B ist bequem und flink. Der Fernseher reagiert unmittelbar auf Eingaben.
Die SmartThings App ermöglicht eine einfache Vernetzung und Steuerung von intelligenten Haushaltsgeräten, wie beispielsweise der Video-Türklingel und der Samsung Waschtrockner, per Fernbedienung oder Sprachbefehl. Außerdem funktioniert dies auch mit vielen Geräten, die nicht von der gleichen Marke stammen.
Samsungs neuer MiniLED-Fernseher vereint die Vorzüge von OLEDs und LED-Technologie. Anders als bei OLEDs, die selbstleuchtende Pixel besitzen, erfordert der Einsatz von MiniLEDs eine Hintergrundbeleuchtung, die in kleine Bereiche unterteilt ist, um das Bild zu erhellen. Dadurch wird eine präzisere Einstellung ermöglicht, was zu einem tieferen Schwarz und einem erhöhten Kontrast führt. Der Samsung GQ75QN90B kann im Vergleich mit einem OLED-TV mit einer 40% höheren Helligkeit leuchten und garantiert so eine hervorragende Bildqualität, selbst bei Tageslicht.
Der Samsung GQ75QN90B MiniLED-Fernseher liefert ein atemberaubend scharfes 4K HDR-Bild sowohl von Ultra HD Blu-Ray Discs, als auch von bekannten Streaming-Diensten. Seine über eine Milliarde Farben und die Fähigkeit den DCI-P3 Kino-Farbraum vollständig darzustellen, sorgen für ein brillantes und farbenfrohes Bild.
Der Samsung GQ75QN90B Mini-QLED Fernseher bietet dank seiner fein strukturierten LED-Hintergrundbeleuchtung eine einzigartige Darstellung und Wiedergabe von Schwarztönen, insbesondere in kontraststarken Szenen. Diese tiefschwarzen Bereiche des Bildschirms erzeugen einen 3D-Effekt, der eine sehr realistische und plastische Wiedergabe ermöglicht. Insgesamt ist die Bildqualität beeindruckend und kann problemlos mit der eines OLED Fernsehers verglichen werden.
Der Ton des Samsung 75-Zoll-Fernsehers ist bemerkenswert, dank des 4.2-Kanal-Soundsystems mit Dolby Atmos Unterstützung. Stimmen sind deutlich und Musik klingt gut. Der einzige Nachteil ist die schwache Basswiedergabe. Im Großen und Ganzen ist der Klang jedoch ausreichend. Wer jedoch mehr Bass möchte, sollte eine externe Lösung in Betracht ziehen.
Unsere Empfehlung: Samsungs HW-Q995B Soundbar. Sie bietet 11.1.4 Kanäle mit 22 internen Lautsprechern und einem 8-Zoll-Subwoofer. Außerdem unterstützt die Soundbar Dolby Atmos und DTS:X und kann sogar mit der Smart Remote des TVs bedient werden.
Der Samsung GQ75QN90B verfügt über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Allerdings fehlen analoge Eingänge.
Der Samsung GQ75QN90B hat im Test sehr gut abgeschnitten und mit einem hervorragenden Bild, exzellentem Klang und einer umfassenden Ausstattung überzeugt. Außerdem macht er äußerlich durchaus etwas her. Leider ist er eines der teuersten Modelle seiner Größenklasse aus dem Vorjahr.