Samsung hat im Frühjahr 2020 seine neuen 4K- und 8K-Fernseher mit QLED Displays vorgestellt. Die Samsung Q60T-Serie ist das aktuelle Einstiegsmodell und verfügt über ein QLED Display mit der neuartigen Dual LED-Hintergrundbeleuchtung. Ausgestattet sind die Geräte mit SmartTV auf Basis von Tizen 5.5, Sprachsteuerung und einem Triple Tuner mit USB-Aufnahmefunktion und Videotext. Die Q60T-Serie ist ab April 2020 in 6 Größen von 108 (43 Zoll) cm bis 214 cm (85 Zoll) Bilddiagonale erhältlich.
Der 85 Zoll große Samsung GQ85Q60T macht schon rein äußerlich einiges her. Das ultradünne Gehäuse sowie der schmale Displayrahmen sorgen für eine schlanke Optik. Auch die mitgelieferten Aluminiumfüße stehen dem 85 Zöller gut und unterstreichen das minimalistische, schlanke Design. Wer den 85 Zoll großen QLED Fernseher lieber an die Wand hängen möchte, benötigt allerdings noch eine geeignete VESA 600 x 400 Wandhalterung. Der Samsung GQ85Q60T sieht schick aus und wirkt optisch wie haptisch hochwertig verarbeitet.
Die im Lieferumfang enthaltene Smart Remote Fernbedienung macht ebenfalls einen wertigen Eindruck und liegt gut in der Hand.
Die Ausstattung des 85 Zoll großen Heimkinoboliden kann sich sehen lassen. Man muss auf nichts verzichten. Von SmartTV mit zahlreichen Internetfunktionen über Sprachassistenten bis hin zu einem Triple Tuner ist alles dabei.
Der Samsung GQ85G60T verfügt über das aktuelle Tizen 5.5 Betriebssystem mit der neuen Samsung Smart Hub. Das Betriebssystem sowie auch die SmartTV-Features laufen dank des starken Quad Core Prozessors und 4 GB RAM angenehm flüssig und schnell. Der Q60T lässt sich mit der kompakten Smart Remote Fernbedienung kinderleicht und intuitiv bedienen. Mit nur einem Tastendruck hat man Zugriff auf das Fernsehprogramm, Mediatheken, Streamingdienste und externe Geräte, wie z.B. 4K Blu-Ray Player oder Spielekonsole. Die bekannten Streaming-Plattformen Amazon Prime Video, Disney+ oder Netflix sind vorinstalliert und bieten mittlerweile eine große Auswahl an hochauflösenden 4K-Filmen mit HDR.
Smart Home ist mittlerweile in aller Munde. Über die SmartThings App kannst du deine Smart Home-fähigen Haushaltsgeräte, wie z.B. die Video-Gegensprechanlage oder deine vernetzten Lampen, komfortabel über den Fernseher bedienen. Zudem verfügt der QLED Q60T über einen eigenen Sprachassistenten und unterstützt mit einem separaten Echo Dot Lautsprecher auch Amazon Alexa. Der Bixby Sprachassistent sowie auch Amazon Alexa funktionieren reibungslos.
Hier hat Samsung leider gespart. Statt eines Twin-Tuners wie beim Vorgängermodell (Q60R), ist der aktuelle Q60T nur mit einem Empfangsteil ausgestattet. Der eingebaute Tuner im Samsung GQ85Q60T ist 4k-fähig und für den Empfang über Satellit, Antenne und Kabel ausgelegt. Zum Wechseln der Kanäle benötigt das Empfangsteil nur 1-2 Sekunden. Zum Aufnehmen und für zeitversetztes Fernsehen (PVR) ist zusätzlich ein geeigneter USB-Stick oder eine externe Festplatte nötig.
Das Wichtigste an einem Fernseher ist natürlich die Bildqualität. Der Samsung GQ85Q60T verfügt über ein hochauflösendes 4K-Display mit Quantum Dots. Ausgestattet ist der QLED Fernseher mit der neuartigen Dual LED-Hintergrundbeleuchtung, die zwei Farbtemperaturbereiche (Warmlicht & Kaltlicht) gleichzeitig darstellen kann. Der 85 Zoll große QLED Fernseher kann bis zu 1 Milliarde Farben sowie HDR-Inhalte mit einem deutlich höherem Kontrastumfang darstellen.
Im Praxistest legte der riesige Samsung GQ85Q60T eine beeindruckende Bildqualität an den Tag. Beim unserem Testfilm Avengers: Endgame in 4K auf Ultra HD Disc zeigte der 85 Zöller satte Farben und eine hohe Detailschärfe. Bei der Filmfigur Rocket Raccoon (Waschbär) war jedes einzelne Haar seines Fells sichtbar. Wer glaubt, dass ein 50 Hz Panel keinen flüssigen Bewegungsablauf hinbekommt, der liegt falsch. Der Quantum Lite Bildprozessor optimiert das Bild und sorgt auch bei schnellen Bewegungen für eine hohe Bewegungsschärfe. Positiv überrascht waren wir auch von der gelungenen HDR-Darstellung. Das Bild wird überaus kontrastreich wiedergegeben, auch feinste dunkle Kontraste werden differenziert dargestellt. Die Schwarzdarstellung gelingt zwar nicht perfekt, aber dennoch zufriedenstellend.
Neben hochauflösenden 4K-Filmen sehen auch Fernsehsender in HD und sogar SD nicht schlecht aus. Auch zeigt der Quantum Lite Bildprozessor, was er kann und sorgt für ein knackig scharfes Bild.
Alles in allem hat Samsung beim GQ85Q60T gute Arbeit geleistet. Die Bildqualität konnte im Test überzeugen.
Der Samsung GQ85Q60T überzeugt nicht nur durch ein gutes Bild, auch der Sound kann sich hören lassen. Das 2.0 Kanal Audiosystem hört sich gut an und gibt Stimmen glasklar wieder. Lediglich bei sehr tiefen Tönen und Bässen macht sich der fehlende Subwoofer negativ bemerkbar.
Unser Tipp: Die kabellose Samsung HW-Q60R Soundbar passt optisch perfekt zum Q60T und sorgt für einen satten Sound mit kraftvollen Bässen.
Samsung hat mit dem GQ85Q60T einen riesengroßen und verhältnismäßig günstigen 4K-Fernseher mit einer sehr guten Bildqualität auf den Markt gebracht. Die Ausstattung mit SmartTV, SmartThings, Sprachsteuerung und Triple Tuner lässt kaum Wünsche offen. Mit seiner gewaltigen Displaydiagonale von 214 cm sorgt der GQ85Q60TGUXZG für echtes Heimkinofeeling im heimischen Wohnzimmer. Alles in allem ein gelungenes Gesamtpaket.