Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat pünktlich zu Ostern 2020 seine neuen QLED 4K-Fernseher auf den Markt gebracht. Der Q60T ist das neue QLED 4K-Einstiegsmodell, ausgestattet mit SmartTV, Alexa- und Bixby-Sprachsteuerung sowie einem schnellen Triple Tuner mit USB-Aufnahmefunktion. Die neue Q60T-Serie ist ab April 2020 in 6 verschiedenen Größen zwischen 43 Zoll (108 cm) und 85 Zoll (214 cm) erhältlich.
Neben den teuren OLED-Geräten bieten Fernseher mit QLED Displays die derzeit beste Bildqualität. QLED-Displays verfügen über mikroskopisch kleine Nanopartikel, die einen höheren Farbumfang und intensivere Farben ermöglichen.
Der 50 Zoll große Samsung GQ50Q60T macht schon rein äußerlich einen hochwertigen Eindruck. Das flache Gehäuse misst im Durchmesser kaum mehr als 5 cm. In Verbindung mit der dünnen Displayumrahmung und den schmalen Metallfüßen macht der 50 Zöller eine schlanke Figur. Bei der mitgelieferten Fernbedienung handelt es sich um eine moderne Smart Remote Fernbedienung, die mit wenigen Tasten auskommt.
Wer den Samsung QLED Fernseher an die Wand hängen möchte, benötigt zusätzlich noch eine geeignete VESA Wandhalterung. Die Samsung WMN750M/XC Wandhalterung eignet sich besonders gut. Mit Ihr lässt sich der 50 Zöller fast lückenlos wie Bild aufhängen.
In Punkto Ausstattung ist alles an Bord, was man von einem aktuellen Mittelklasse-Fernseher erwarten kann:
Schnelles SmartTV mit allen großen Streamingdiensten.
Als Betriebssystem kommt das aktuelle Tizen 5.5 zum Einsatz. Die SmartTV-Features, wie z.B. Streamingdienste, Webbrowser und Mediatheken laufen dank des schnellen 4-Kern-Prozessors und 4 GB RAM angenehm flüssig. Alle wichtigen Streamingdienste, wie Amazon Prime Video, Disney+ und Netflix, sind vorinstalliert und bieten eine große Auswahl an aktuellen Filmen in hoher 4K HDR-Qualität.
Beim Empfangsteil hat Samsung gespart. Anstelle eines Twin-Tuners wie beim Vorgängermodell, verfügt der Q60T lediglich über einen Triple Tuner für DVB-S2/C/T2 HD. Zum Wechseln der Sender benötigt der Tuner allerdings nur 1-2 Sekunden (Bei PayTV kann es auch etwas länger dauern). Auch Aufnehmen ist möglich. Einfach einen geeigneten USB-Stick oder eine USB-Festplatte einstecken und aufzeichnen.
Über die SmartThings App kannst Du deine Haushaltsgeräte miteinander vernetzen und ganz komfortabel über den QLED Fernseher steuern. Auch Sprachsteuerung ist problemlos möglich, einfach die Mikrofontaste der Fernbedienung gedrückt halten. Für Alexa ist zusätzlich ein Amazon Echot Dot Lautsprecher (Testbericht von Home & Smart) erforderlich.
Der 50 Zoll große Samsung GQ50Q60T besitzt ein hochauflösendes Ultra HD 4K-Display mit 3840 x 2160 Bildpunkten. Im Q60T kommt die neue Dual LED-Hintergrundbeleuchtung zum Einsatz, die gleichzeitig zwei Farbtemperaturbereiche (Warmlicht / Kaltlicht) darstellen kann.
Im Praxistest zeigte der Samsung GQ50G60T bei hochauflösenden 4K-Inhalten ein gestochen scharfes Bild. Beim Film Avengers: Endgame in 4K auf Ultra HD Disc war bei der Filmfigur Rocket Raccoon (der kleine Waschbär) jedes feine Haar seines Fells und jede Pore seiner schwarzen Nase zu erkennen. Insgesamt wirkte das Bild sehr kontrastreich, mit einer hohen Detailschärfe, auch bei schnellen Bewegungen. Die Schwarzdarstellung gelingt zwar nicht perfekt, aber relativ gut.
Leider stehen nicht immer perfekte 4K-Inhalte zur Verfügung. Gerade Fernsehsender senden oft nur in HD- und teilweise auch nur in SD-Qualität. Aber auch hier leistet der neue Quantum Lite Prozessor sehr gute Arbeit. Das hochskalierte HD-Bild wird knackig scharf dargestellt. Erst bei analogen Signalen stößt der Bildprozessor an seine Grenzen.
Alles in allem kann die Bildqualität des neuen Samsung GQ50Q60T überzeugen.
Auch der Sound kann sich hören lassen. Das verbaute 2.0 Kanal Lautsprechersystem leistet 20 Watt und sorgt für einen satten und sehr dynamischen Sound mit klar verständlichen Stimmen. Bei tiefen Tönen, und besonders bei Bässen, macht sich jedoch der fehlende Subwoofer bemerkbar. Wer auf echten Heimkinosound mit satten Bässen nicht verzichten möchte, greift am besten zu einer externen Soundlösung.
Unsere Empfehlung: Die kabellose Samsung HW-Q60R Soundbar verfügt über 8 Lautsprecher und einen drahtlosen Aktiv-Subwoofer und leistet stolze 360 Watt. Die Soundbar passt optisch perfekt zum QLED Fernseher und überzeugt durch ihren satten Sound mit kräftigen Bässen.
Samsung hat mit dem neuen GQ50Q60T einen gut ausgestatteten QLED 4K-Fernseher auf den Markt gebracht. Der 50 Zöller bietet eine hohe Bildqualität mit satten Farben und hoher Tiefenschärfe, auch bei HD-Inhalten. Die Ausstattung mit SmartTV, SmartThings und Sprachsteuerung sowie der schnelle Triple Tuner konnten im Praxistest überzeugen.