Der neue ULED 4K TV von Hisense ist etwas günstiger in der Anschaffung als manch andere ähnlich ausgestattete Geräte namhafter Hersteller. Ob sich der Kauf dennoch lohnt und ob das Gerät mit der Konkurrenz mithalten kann, lest Ihr in der Zusammenfassung unseres Praxistests.
Die Geräte der U7B Serie sind ab 2019 in folgenden Größen im Handel erhältlich:
Das ultraflache Design des neuen ULED Fernsehers mit einem hochwertig wirkenden Rahmen aus gebürstetem Aluminium lässt nicht vermuten, dass der Anschaffungspreis vergleichsweise günstig ist.
Ganz im Gegenteil: Der Hisense H65U7B zählt sogar zu den schmalsten Flachbildfernsehern auf dem Markt. Ob per VESA Wandhalterung aufgehängt oder auf die mitgelieferten Standfüße gestellt – der Hisense TV macht sich überall gut.
Das Smart Hub des Hisense wird vom eigens programmierten VIDAA 3.0 Betriebssystem gesteuert. VIDAA 3.0 macht seinen Job sehr gut, die Steuerung läuft flüssig und schnell. Neben einigen anderen Online-Mediatheken sind auch die Streamingdienste Youtube, Amazon Prime Video und Netflix vorinstalliert und können sogar über eigene Buttons auf der Fernbedienung gesteuert werden.
Fernsehsender werden über den verbauten Triple Tuner empfangen und sogar recht schnell innerhalb von 1 – 2 gewechselt. Die verschlüsselten PayTV Sender benötigen minimal mehr Zeit für den Wechsel. Sehr gut: Fernsehsendungen lassen sich kinderleicht auf einen geeigneten USB Stick aufzeichnen.
Auch an ausreichend Anschlussmöglichkeiten hat das Team von Hisense gedacht und neben den gängigen HDMI- und USB-Anschlüssen auch einen kabellosen WLAN-Zugang sowie Bluetooth ermöglicht.
In Sachen Bildqualität leistet der Hisense H65U7B einiges mehr als gedacht. Sogar die beiden konkurrierenden High Dynamic Range Formate HDR10+ und Dolby Vision, von denen bei anderen Herstellern meist nur eine Variante verfügbar ist, können mit dem ULED TV genutzt werden.
Den erweiterten Farbraum mit bis zu 1 Milliarde Farben ergänzt Hisense mit der Abdeckung von 90% des DCI-P3 Farbraums (favorisierter Farbraum in der US-Kinoindustrie). Im Test konnte der Hisense H65U7B im Bereich Fardarstellung auf ganzer Linie punkten. Die Bilder sind lebendig mit leuchtenden Farben und haben einen sehr guten Kontrast. Mithilfe von Profi-Referenztestbildern (Hier erhältlich) kann man über die Bildeinstellungen noch einiges mehr an Qualität herausholen. Doch bereits von Werk ab hat uns der Hisense Fernseher überzeugt.
Beim Sound zeigen sich – wie bei allen Flachbildfernsehern – einige Schwächen. Stimmen werden klar im Vordergrund und klar verständlich dargestellt, alles was in die Tiefe geht, wie zb. Bässe und tiefe Töne, bringen jedoch nicht das erwartete Volumen und den richtigen „Wumms“ mit. Hier kann Abhilfe geschaffen werden: Die preiswerte Soundcore Infini Pro 2.1 Soundbar mit Dolby Atmos bietet satten 3D Surround Sound. Hier der aktuelle Testbericht zur Soundcore Infini Pro.
Als günstige Variante eines ULED 4K Fernsehers für den etwas kleineren Geldbeutel können wir den Hisense H65U7B auf jeden Fall sehr empfehlen. Die Ausstattung ist umfangreich und ähnlich der anderer namhafter Geräte. Das Design ist modern und zeitgemäss. Die Bilddarstellung ist gestochen scharf, die Farben leuchten. Beim Preis-Leistungsverhältnis schneidet der Hisense H65U7B sehr gut ab. Insgesamt geben wir deshalb einen Daumen hoch!