Im Test: Samsung GQ65Q70C

Samsung GQ65Q70C im Test

Samsung GQ65Q70C im Test

Der günstigste QLED Fernseher mit 120 Hertz

Der Samsung GQ65Q70C ist ein hochwertiger 4K-Fernseher, der mit einem schnellen 120-Hertz-Bildschirm und fortschrittlicher KI-Bildverbesserung in diesem Jahr in den Handel kommt. Auch in Sachen Ausstattung lässt er keine Wünsche offen. Das neue Tizen Betriebssystem mit Sprachsteuerung und einer großen Auswahl an Apps sowie zwei TV-Tuner mit PVR-Aufnahmefunktion machen ihn zu einem echten Allrounder. Wir haben den Q70C ausgiebig getestet und zeigen, ob sich die Investition lohnt.

Die Q70C-Modellreihe erscheint 2023 in vier Größen im Handel:

 

 

So gut ist der Samsung GQ65Q70C

Der Samsung QLED Q70C ist das preiswerteste 120-Hertz-TV-Gerät von Samsung und somit besonders attraktiv für Gamer und Sportbegeisterte. In Bezug auf die Ausstattung ist der Q70C weitgehend vergleichbar mit den kostspieligeren Spitzenmodellen.

Äußerlich präsentiert sich der Samsung GQ65Q70C eher dezent und wirkt nicht ganz so edel wie die teureren Neo QLED Modelle. Das Gehäuse, einschließlich Rahmen und Standfuß, besteht lediglich aus schwarzem Kunststoff. Mit einer maximalen Bautiefe von nur 2,5 cm ist das Chassis bemerkenswert schlank. Vor allem diejenigen, die ihren Fernseher an der Wohnzimmerwand befestigen möchten, werden sich über das schlanke Design freuen. Mit einer speziellen Slim Fit Wandhalterung fügt sich das Gehäuse fast nahtlos in die Wand ein. Alternativ kann auch eine geeigneten VESA 400 x 300 Wandhalterung verwendet werden.

Im Lieferumfang des Q70C sind ein zentraler Mittelfuß, eine hochwertige Solar Smart Remote Fernbedienung sowie ein Netzkabel und eine Schnellstartanleitung enthalten.

 

 

Ausstattung

Samsung ist bekannt für seine hochwertige Ausstattung und integriert bereits in den günstigeren Modellen zahlreiche intelligente Funktionen und nützliche Features. Beim Q70C erhält man daher deutlich mehr als bei vergleichbaren Geräten anderer Hersteller. Ein besonderes Highlight ist der doppelt vorhandene TV-Tuner, der es ermöglicht, unabhängig vom aktuellen Programm eine andere Sendung auf einen USB-Stick zu speichern – und das in ausgezeichneter HD-Qualität! Mit einer durchschnittlichen Umschaltzeit von 1 bis 2 Sekunden arbeitet der Tuner zudem sehr schnell. Ein kleiner Wermutstropfen sind die im TV-Menü eingeblendeten Werbebanner, die jedoch durch einige Einstellungen problemlos entfernt werden können.

Falls das Fernsehprogramm einmal nicht das Richtige bieten sollte, findet man sicherlich bei den zahlreichen Streamingdiensten etwas Passendes. Die wichtigsten Anbieter wie Amazon Prime Video, Netflix oder Disney+ sind bereits vorinstalliert und können nach einer Anmeldung sofort genutzt werden.

Mit dem Q70C ist Gaming ein echtes Erlebnis. Selbst ohne Spielekonsole können über den Cloud-Gaming-Dienst GeForce Now von Nvidia mehr als 1000 bekannte Spieletitel direkt auf dem Fernseher gespielt werden. Alles was man braucht, ist eine schnelle Internetverbindung und ein kabelloses Gamepad. Besitzer der aktuellen High End Spielekonsolen (Sony PlayStation 5, XBox Series X) können sogar in voller 4K-Auflösung mit 120 Bildern pro Sekunde spielen und genießen eine Eingangsverzögerung des Fernsehers von nur 7 Millisekunden.

Anschlüsse

  • 4 x HDMI 2.1 (4K@120Hz), eARC, ALLM, VRR
  • 2 x USB
  • 1 x Optischer Digitalausgang
  • 1 x RJ45 Ethernet LAN
  • 1 x CI+ Slot Version 1.4
  • 2 x DVB-S2 / T2 HD / C
  • 1 x Antenne
  • 1 x WLAN
  • 1 x Bluetooth

 

 

Bildqualität

Die Bildqualität ist das entscheidende Kriterium bei einem Fernseher. Insbesondere Gamer und Fußballfans achten auf ein schnelles Display mit flüssiger Bewegtbilddarstellung. Der Samsung GQ65Q70C erfüllt diese Anforderungen mit einer nativen Bildwiederholrate von 120 Hertz und zeigt schnelle Bewegungsabläufe ohne Zwischenbildberechnungen gestochen scharf und flüssig. Auch bei den Spielekonsolen XBox Series X und Sony PlayStation 5 wird das volle Potential mit 4K-Auflösung bei 120 FPS ausgeschöpft.

Der QLED-Fernseher von Samsung überzeugt nicht nur mit einer schnellen Bildaktualisierungsrate, sondern auch mit einer beeindruckenden Farbintensität. Dies ist der innovativen QLED-Technologie zu verdanken, die auf winzigen Halbleiterkristallen, den Quantum Dots, basiert. Diese sorgen für ein erweitertes Farbspektrum mit über 1 Milliarde Farbfacetten und verleihen dem Bild eine natürliche Farbtemperatur. Dank der Künstlichen Intelligenz werden Gesichter, Objekte und Landschaften erkannt und die Farben individuell angepasst. So erscheinen Gesichter in einem natürlichen Hautton und Landschaften sowie Gewässer sehen realistischer aus. Im Filmmodus erreicht der Samsung GQ65Q70C die bestmögliche Bildqualität mit natürlichen und nicht übertrieben bunten Farben sowie ruckelfreien und flüssigen Bewegungsabläufen.

Alles in allem bietet der günstige Q70C eine beeindruckende Bildqualität, die kaum Anlass zur Kritik gibt.

 

 

Klangqualität

Der einzige weniger starke Aspekt des Q70C zeigt sich im Klangbereich. Die integrierten Lautsprecher genügen zwar für den alltäglichen Fernsehkonsum, jedoch klingen Filme nicht besonders beeindruckend. Insbesondere tiefe Klänge und Bässe sind kaum wahrnehmbar. Wer sich für den Samsung GQ65Q70C entscheidet, sollte daher über den Erwerb einer Soundbar nachdenken.

Unsere Empfehlung: Die Samsung HW-Q610GC Soundbar ist ein 3.1.2 Kanal Soundsystem und unterstützt Dolby Atmos. Diese Soundbar bietet einen kraftvollen Klang mit tiefen, eindrucksvollen Bässen.

 

 

Technische Daten

  • Marke: Samsung
  • Modell: GQ65Q70C
  • Modellnummer: GQ65Q70CATXZG
  • Serie: Q70C
  • Bildschirmdiagonale: 65 Zoll / 163 cm
  • Bildschirmauflösung: 3840 x 2160 Pixel (UHD / 4K)
  • Bildprozessor: Quantum Prozessor 4K
  • Display Panel: VA-Panel
  • Hintergrundbeleuchtung: Edge LED
  • Panel Farbtiefe: 10 Bit (1,07 Mrd. Farben)
  • Bildwiederholfrequenz: 120 Hz (nativ)
  • HDR-Helligkeit: 620 Candela/m²
  • HDR: HLG, HDR10+, HDR10+ Gaming
  • Soundsystem: 2.0 Kanal mit 20 Watt
  • Dolby Atmos: nein
  • Betriebssystem: Tizen
  • Prozessor: Quad Core CPU
  • Streamingdienste: Amazon Video, Netflix, Disney+, SkyQ u.v.m.
  • Smart Home: Amazon Alexa, Google Assistant, Apple AirPlay, SmartThings
  • Tuner: Twin-Tuner + Antenne
  • CI+ Slot: Ja
  • USB-Aufnahmefunktion: Ja
  • VESA-Montagepunkte: 400 x 300 mm
  • Gewicht: 21,4 kg (22,3 kg mit Standfuß)
  • EAN: 8806094807172
  • Die Bedienungsanleitung zum Samsung GQ65Q70CATXZG ist HIER als Download erhältlich.

 

Der günstigste QLED-Fernseher von Samsung mit echten 120 Hertz
Der günstigste QLED-Fernseher von Samsung mit echten 120 Hertz
Anschlüsse sind reichlich vorhanden. Alle drei HDMI-Eingänge unterstützen HDMI 2.1 mit 4K@120FPS
Anschlüsse sind reichlich vorhanden. Alle drei HDMI-Eingänge unterstützen HDMI 2.1 mit 4K@120FPS
Die Maße des Samsung GQ65Q70C
Die Maße des Samsung GQ65Q70C
Die Premium Solar Smart Remote Fernbedienung tankt Sonnenenergie.
Die Premium Solar Smart Remote Fernbedienung tankt Sonnenenergie.
Mit seinen 120 Hertz sehen schnelle Bewegungen gestochen scharf aus
Mit seinen 120 Hertz sehen schnelle Bewegungen gestochen scharf aus

 

 

Fazit

Der Samsung GQ65Q70C ist ein herausragender QLED-Fernseher mit einem schnellen 120-Hertz-Bildschirm, der durch ein gestochen scharfes Bild und realistische Farben überzeugt. Darüber hinaus bietet er eine umfassende Ausstattung. Zwar ist die Tonqualität nur durchschnittlich, doch mit einer zusätzlichen Soundbar kann dieses Problem schnell behoben werden. Der Q70C ist in verschiedenen Größen erhältlich, darunter 55 Zoll, 65 Zoll, 75 Zoll und 85 Zoll für ein beeindruckendes Heimkino-Erlebnis.

Unser Urteil: Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Empfehlung!

 

 

Vorteile
  • Präzise Farbdarstellung
  • Schnelles 120-Hertz-Display
  • Große App-Auswahl
  • Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Nachteile
  • Durchschnittlicher Klang