Der koreanische Eletronikkonzern Samsung bringt mit seiner Q80T-Serie eine neue Reihe von QLED 4K-Fernsehern auf den Markt. Ausgestattet mit SmartTV, einem integrierten Soundsystem und dem Versprechen guter Bildqualität stehen seit April 2020 insgesamt 5 Modelle in unterschiedlichen Displaygrößen in den Elektronik-Läden.
Bei der Verarbeitung des neuen Samsung Fernsehers gibt es nichts zu meckern. Das schlanke Chassis aus Kunststoff wirkt optisch sowie haptisch hochwertig. Mit dem dünnen Rahmen im gebürsteten Aluminium-Look macht der Samsung GQ49Q80T auf dem Fernsehschrank einiges her.
Wer eine Wandmontage bevorzugt, greift zu einer geeigneten VESA 200×200 Wandhalterung. So kann der Samsung TV wie ein Bild an die Wand gehängt werden.
Zum Lieferumfang gehört auch eine Smart Remote Fernbedienung, die zum einen äußerst stylisch wirkt und zudem eine einfache Bedienung mit wenigen Tasten ermöglicht.
Bezüglich Anschlussmöglichkeiten ist der Samsung GQ49Q80T mit 2 USB-, 4 HDMI-, und einem optischen Anschluss gut bestückt. Selbstverständlich sind auch WLAN und eine Bluetooth-Schnittstelle vorhanden.
Der integrierte Twin Tuner empfängt Satelliten-, Kabel- sowie terrestrische Signale und ermöglicht durch die zwei Empfänger auch zeitversetztes Fernsehen und die Aufnahme von Sendungen, während zeitgleich ein anderes Programm gesehen wird. Für die Aufnahme wird ein geeigneter USB-Stick benötigt, der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Erwähnenswert, obwohl in der heutigen Zeit schon Standardausstattung, sind Bild-in-Bild-Funktion, ein elektronischer Programm Guide sowie Videotext.
Smart Home ist derzeit ganz groß im Rennen – und auch der Samsung GQ49Q80T bringt alles dafür Notwendige mit: Die SmartThings-App verbindet einfach und schnell sämtliche im Haushalt befindlichen, kompatiblen Geräte (zb. ZigBee Beleuchtung, Ring Video Türklingel) mit dem Fernseher. Gesteuert wird das Ganze auf Wunsch mit dem installierten Bixby Sprachassistenten oder auch über Amazon Alexa. Für Alexa-Steuerung ist jedoch ein Amazon Echo Dot Lautsprecher notwendig.
Besonders begeistert hat uns im Test das hochauflösende, sehr gut beleuchtete und konstrastreiche Bild. Das QLED 4K Display nutzt Direct Full Array Hintergrundbeleuchtung, die in mehrere Dimming-Zonen aufgeteilt ist. Bei Bedarf können diese einzeln gedimmt oder auch ganz abgeschaltet werden, was zu einer enorm guten Schwardarstellung führt. Grauschleier war gestern.
Auch im Kontrast werden somit sehr beeindruckende Bilder möglich, wie zb. die Darstellung von gleißendem Licht vor tiefschwarzem Hintergrund. Beim Testfilm Avengers: Endgame überzeugt der Samsung TV mit leuchtenden und konstrastreichen Farbspielen und einer enorm guten Auflösung. Selbst schnelle Bewegungen werden scharf dargestellt.
Der verbaute Bildprozessor rechnet schnell und ermöglicht auch hochauflösende Bilder andhand von HD- und SD-Quellen. Diese werden in nahezu Kinoqualität abgebildet.
Insgesamt konnte der Samsung GQ49Q80T im Bildqualitäts-Test absolut überzeugen.
Das integrierte 2.2.2-Kanal-Soundsystem mit 60 Watt Gesamtleistung und zwei Subwoofern leitet den Sound kraftvoll über Down- und Back-Firing Lautsprecher nach außen und liefert so ein dreidimensionales Klangerlebnis. Die gut abgestimmte Klangausgabe mit klaren Stimmen und kräftigen Bässen konnte im Test absolut überzeugen. Für einen Flachbildfernseher wirklich eine sehr gute Leistung.
Wem das nicht genügt, der greift zu einer zusätzlichen Soundbar (z.b. Samsung QW-Q80R) oder einem Mehrkanal-Receiver.
Der neue Samsung GQ49Q80T vereint Spitzen-Bildqualität mit umfangreicher Ausstattung. Bildtechnisch überzeugt der 49 Zöller mit einer sehr guter Kontrastwiedergabe, hervorragendem Schwarzwert und einer präzisen Farbwiedergabe. Hochauflösende 4K-Inhalte, aber auch Fernsehsender in HD sehen scharf aus. Die nahezu lückenlose Ausstattung mit schnellem Smart-TV und Twin Tuner lässt kaum Wünsche offen. Auch optisch ist dem Hersteller ein sehr ansprechendes und hochwertiges Produkt gelungen.