Das diesjährige Basismodell aus dem Hause Samsung nennt sich BU8079 und kommt in acht unterschiedlichen Displaygrößen in den Handel. Die Modellserie ist vergleichsweise günstig und verspricht trotzdem eine gute Bildqualität und einige gute Features. Wo Samsung bei seiner preisgünstigsten Serie gespart hat und ob sich der Kauf trotzdem lohnt, erfährst Du in dieser Test-Zusammenfassung.
Die GU8079 Modellreihe ist seit dem Frühjahr 2022 im Handel erhältlich:
Bei einer Displaygröße von 43 Zoll ist der Aufbau auch allein möglich. Auch das Basismodell von Samsung wirkt durchaus hochwertig und modern. Sogar höhenverstellbare Füße wurden dem Fernseher verpasst, was nicht selbstverständlich und selbst bei teureren Geräten oft nicht der Fall ist. So kann beispielsweise eine Soundbar direkt unter den Fernseher gestellt werden.
Das Kunststoffgehäuse misst in der Tiefe an seiner dicksten Stelle gerade einmal 2,6 cm und eignet sich somit auch für die Wandmontage. Hierfür benötigt man eine passende VESA 200 x 200 Wandhalterung, die bei Bedarf jedoch extra hinzugekauft werden muss.
Im Lieferumfang enthalten ist auch eine Fernbedienung mit Solarbetrieb. Batterien werden somit keine benötigt.
Für den Fernsehempfang steht ein Triple Tuner mit DCB-T2/C und S2 bereit. Neben dem Empfang aller verfügbaren Signalquellen (Kabel, Satellit, Antenne) ermöglicht dieser auch die Aufnahme des Fernsehprogramms auf einen geeigneten USB-Stick (nicht im Lieferumfang). Der Tuner reagiert flott auf Eingaben und wechselt die Sender innerhalb von etwa 1 – 2 Sekunden.
Als Betriebssystem wurde das neue Tizen 6.5 installiert, welches mit einer überarbeiteten Nutzeroberfläche erscheint und intuitiv zu bedienen ist. Im Test reagierte der Fernseher auf Eingaben hier allerdings nicht ganz so schnell. Die größten Streamingdienste, wie Amazon Prime Video, Disney+ und Netflix sind bereits vorinstalliert und direkt über einen Button auf der Fernbedienung zu starten.
Für Liebhaber des Smart Home bietet der neue Samsung GU43BU8079 die hauseigene SmartThings App an, mit welcher intelligente Haushaltsgeräte (z. B. Hausbeleuchtung, Video-Türklingel) miteinander vernetzt und über den Fernseher zentral gesteuert werden können.
Das Anschlusspanel der BU8079 Serie ist eher spärlich ausgestattet. Analoge Anschlüsse sind nicht vorhanden und auch ein gewöhnlicher Klinke Kopfhörerausgang wurde nicht implementiert. Hier bleibt nur die Möglichkeit, einen Kopfhöreradapter zu nutzen oder auf einen Bluetooth-Kopfhörer zu wechseln.
Für externe Geräte, wie z. B. die Sony PlayStation 5 oder einen Blu-Ray-Player, stehen insgesamt 3 HDMI Ports zur Verfügung.
Hinsichtlich der Bildqualität kann man auch beim Basismodell nicht meckern. Die maximale Helligkeit ist zwar auf 340 Candela pro Quadratmeter begrenzt, aktuelle HDR-Quellen kann der Fernseher dennoch beeindruckend gut abbilden. Bemerkbar macht sich die geringe Spitzenhelligkeit vor allem in hellen Räumen.
Fernsehsender, sofern in HD, werden gestochen scharf dargestellt und auch sehr hochauflösende Filme in HDR flimmern in satten Farben mit gutem Kontrast über den Bildschirm. Das „Flimmern“ ist hier nicht wörtlich zu nehmen, denn die Bildabfolge ist durchgehend flüssig und ruckelfrei. Etwas verschwommen wirken die Bilder allerdings bei schnellen Bewegungsabläufen oder Kameraschwenks.
Insgesamt kann sich der neue GU43BU8079 beim Thema Bildqualität durchaus sehen lassen. Für einen günstigen Preis liefert Samsung hier wirklich eine angemessene und gute Qualität.
Der Klang des Samsung GU43BU8079 ist überraschend gut. Stimmen und hohe sowie mittlere Töne werden klar wiedergegeben. Bei Bässen und tiefen Tönen muss der neue Samsung Fernseher leider passen. Kein Wunder – die beiden kleinen Lautsprecher haben weder Kraft noch das Volumen, um einen satten und kraftvollen Sound zu liefern. Abhilfe schafft hier eine externe Soundbar.
Unser Tipp: Die Samsung HW-Q600A Soundbar lässt sich über den Fernseher bedienen und gibt dank Dolby Atmos, DTS:X sowie den 3.1.2 Kanälen einen ordentlichen Sound mit viel Power aus.
Auch das günstigste Modell aus dem Hause Samsung ist ein gut geschnürtes Paket mit einer guten Bildqualität und einer modernen Ausstattung. Im Test überzeugte der neue GU43BU8079 mit seiner hohen Auflösung, kräftigen Farben und vielen SmartTV-Features. Als Einsteigermodell absolut zu empfehlen!