Das Basismodell der diesjährigen 4K-Kollektion aus dem Hause Samsung nennt sich BU8079 und soll trotz des günstigen Kaufpreises einiges zu bieten haben. Für einen Praxistest aus Nutzersicht haben wir uns das 50 Zoll Modell ausgesucht und fassen hier zusammen, wie sich der neue GU50BU8079 im Test gemacht hat.
Die neue BU8079 Modellreihe von Samsung ist in folgenden Displaygrößen erhältlich:
Seinem neuen 50 Zöller hat Samsung ein ultraschlankes Design verpasst, das ihn sehr edel wirken lässt – sei es auf den mitgelieferten Standfüßen oder an der Wand. Nur noch knappe 2,5 cm misst das Gehäuse an seiner tiefsten Stelle. Somit kann er fast komplett plan an die Wand montiert werden. Hierfür benötigt man allerdings eine passende VESA 200 x 200 Wandhalterung, welche nicht im Lieferumfang enthalten ist. Aber auch auf einem schönen Fernsehschrank macht der neue Samsung TV eine gute Figur.
Der Aufbau gestaltet sich sehr einfach. Lediglich sollte aufgrund der Displaygröße evtl. ein Helfer anwesend sein, der im Notfall eingreifen kann.
Mitgeliefert wird neben dem Fernsehgerät ein Paar Standfüße, eine Premium Smart Remote sowie ein Netzkabel und eine Schnellstartanleitung.
Das Betriebssystem des BU8079 nennt sich Tizen und ist die hauseigene Betriebssoftware des Herstellers Samsung. Grundsätzlich reagiert der Fernseher flott auf Eingaben und führt alles zuverlässig aus.
Wer gerne Filme streamt, kann sich über Amazon Prime Video, Disney+ oder Netflix freuen, die bereits vorinstalliert sind. Darüber hinaus können jederzeit zusätzliche Apps installiert werden. Die Streamingdienste lassen sich über die mitgelieferte Fernbedienung oder auch über ein Smartphone steuern. Auf Wunsch steht auch der Sprachassistent Bixby zur Verfügung. Dieser lief im Test überwiegend gut, ein paar Kinderkrankheiten hat die Sprachsteuerung von Fernsehern unserer Ansicht nach jedoch noch auszukurieren.
Hier bemerkt man dann doch die niedrigere Preisklasse: Dem GU50BU8079 fehlt es an analogen Anschlüssen und auch einen 3,5 mm Klinke Kopfhöreranschluss sucht man vergebens. Hier muss man entweder auf einen Bluetooth-Kopfhörer oder einen Kopfhöreradapter zurückgreifen. Bei den HDMI Anschlüssen war Samsung dann wieder großzügig und spendiert uns hier ganze drei Anschlüsse für beispielsweise eine Sony PlayStation 5, einen Blu-Ray Player oder sonstige externe Geräte nach Wahl.
Auch zwei USB-Port sind verfügbar. Einer davon wird auch zur USB-Aufnahme benötigt.
Samsung gehört in Sachen Bildqualität zu den ganz Großen auf dem Markt. Auch der preisgünstige GU50BU8079 kann mit seinen teureren Kollegen durchaus ganz gut mithalten. Die 4K-Auflösung gelingt ihm durchgehend zuverlässig, egal ob beim Fernsehprogramm oder hochauflösenden Blu-Rays. Auch HDR-Inhalte stellt der Samsung TV beeindruckend gut dar und zaubert leuchtende Farben und über 1 Milliarde Farbnuancen in erhöhtem Kontrast auf den Bildschirm.
Bei der Spitzenhelligkeit mit nur 350 Candela liegt der BU8079 weit hinter den Spitzenmodellen der QN95B-Serie, kann HDR-Inhalte aber dennoch gut abbilden, was für seine Preisklasse einen großen Pluspunkt darstellt.
Insgesamt konnte der neue Samsung GU50BU8079 in Sachen Bildqualität mit einem hohen Farbumfang, satten Farben und einem guten Kontrast überzeugen.
Bedenkt man, dass der 50 Zöller „nur“ das Basismodell und günstig zu haben ist, liefert Samsung hier wirklich erstaunlich gute Arbeit ab. Selbst die beiden kleinen integrierten Lautsprecher geben Stimmen klar verständlich aus und sind von Werk ab bereits durchaus gut abgestimmt. Bässe und tiefe Töne wirken jedoch schwach und kommen im Gesamtklang nicht zur Geltung.
Für mehr „Wumms“ und zur Nutzung des vollen Potentials des Quellsignals empfehlen wir für Samsung-Nutzer die Samsung HW-Q600A Soundbar mit 3.1.2 Kanal Surround Sound sowie Dolby Atmos und DTS:X Unterstützung. Das Soundsystem wird über den Fernseher mitgesteuert und passt ideal zu dem neuen 4K Fernseher.
Mit dem neuen GU50BU8079 hat Samsung einen günstigen und dennoch ziemlich guten Fernseher auf den Markt gebracht. Neben einer guten Ausstattung mit Triple Tuner, USB-Aufnahme und jeder Menge Apps und Streamingdiensten überzeugte im Test vor allem die Bildqualität mit einer hohen Auflösung und brillanten Farben. Für seinen Preis ein absolut gutes Gesamtpaket!