Das diesjährige 4K Einsteigermodell aus dem Hause Samsung nennt sich BU8079. Die neue Modellserie mit LED-Hintergrundbeleuchtung ist günstig zu erwerben und erscheint in acht Größen. Ob der BU8079 den Kauf wert ist und was das neue Basismodell kann, haben wir uns anhand des 60 Zöllers GU60BU8079 angesehen.
Die neue BU8079 Modellreihe von Samsung ist in acht Displaygrößen im Handel erhältlich:
Einen Vergleich mit teureren Fernsehern braucht der GU60BU8079 beim Thema Optik nicht scheuen. Das Gehäuse im 3-seitig rahmenlosen AirSlim Design misst an seiner dicksten Stelle gerade einmal 2,5 cm. Ob mithilfe einer VESA 400×300 Wandhalterung an die Wand gehängt oder auf den Float Lift Standfüßen auf einen Fernsehschrank gestellt – der 60 Zöller macht stets eine gute Figur.
Die höhenverstellbaren Standfüße erweisen sich als äußerst praktisch, wenn man eine Soundbar nutzt – diese kann dann einfach unter den Fernseher geschoben werden.
Neben dem Fernseher und den Standfüßen ist eine Premium Smart Remote Fernbedienung sowie eine Schnellstartanleitung im Lieferumfang enthalten.
Der verbaute Triple Tuner empfängt sowohl Kabel- und Antennensignale, als auch Satellitenfernsehen. Satelliten-Nutzer haben zusätzlich den Vorteil einer kostenlosen sechsmonatigen Mitgliedschaft bei HD+.
Mithilfe eines geeigneten USB-Sticks können Sendungen aufgenommen werden. Die Aufnahme funktionierte im Test einwandfrei. Auch die Reaktionszeit des Tuners ist sehr kurz und ein Senderwechsel dauert in der Regel nur 1 – 2 Sekunden.
Wer lieber Filme streamt, findet im umfangreichen Angebot des Smart Hub jede Menge Streamingdienste. Amazon Prime Video, Netflix und Disney+ sind sogar bereits installiert und direkt nutzbar. Alle weiteren Dienste können jederzeit heruntergeladen werden.
Intelligente Haushaltsgeräte lassen sich über die SmartThings App einfach mit dem Fernseher verbinden und sind anschließend direkt über die App steuerbar.
Selbstverständlich ist auch der Bixby Sprachassistent enthalten. Aber auch Amazon Alexa wird unterstützt. Hierfür wird allerdings ein Amazon Echo Dot benötigt (nicht im Lieferumfang).
Bei den Anschlüssen hat Samsung deutlich gespart. Einen 3,5 mm Kopfhöreranschluss sucht man vergeblich und muss deshalb auf einen Kopfhöreradapter oder einen Bluetooth-Kopfhörer zurückgreifen.
Neben zwei USB-Ports sind 3 HDMI-Ports vorhanden, die beispielsweise zusätzlich zu einer Sony PlayStation 5 und dem Blu-Ray Player auch den Anschluss eines weiteren Gerätes ermöglichen.
Im Gegensatz zu hochpreisigen OLED-Geräten besitzt der Samsung GU60BU8079 lediglich eine LED-Hintergrundbeleuchtung ohne Dimming-Zonen. Insbesondere bei dunklen Szenen mit viel Schwarz sieht man den Unterschied: Da das LED-Panel nur im Ganzen heller oder dunkler gestellt werden kann, erscheinen Schwarztöne meist eher dunkelgrau.
Abgesehen davon überzeugt der neue 4K Fernseher in Sachen Bildqualität. Selbst HDR-Inhalte werden problemlos mit viel Kontrast und leuchtenden Farben abgebildet. Die Farbpalette kann sich ebenfalls sehen lassen: Über 1 Milliarde Farben sind auch für das Basismodell ein Klacks.
Abstriche machen muss man bei der Spitzenhelligkeit, die nicht an die der hochpreisigen Fernseher heranreicht. Für echten Filmgenuss aber noch immer ausreichend.
Die umfangreiche Farbpalette, der hohe Kontrastumfang und die knackig scharfe Darstellung der 4K-Inhalte hat uns im Test überzeugt.
Selbst das Einsteigermodell von Samsung kann bereits OTS (Object Tracking Sound Lite), Q-Symphony und Adaptive Sound (Echtzeit-Optimierung des Klangs angepasst an die jeweilige Szene) und bringt einen erstaunlich guten Klang zustande. Klar verständliche Stimmen, einwandfreie hohe Töne. Lediglich das für Flachbildfernseher bekannte Problem trifft auch hier zu: Bässe und tiefe Töne können nicht ausreichend stark wiedergegeben werden.
Mit einer passenden Soundbar, wie z. B. der Samsung HW-Q600A Soundbar mit Dolby Atmos und DTS:X sowie kabellosem Subwoofer, holt man dennoch das volle Potential aus jeder Quelle. Die Soundbar ist ein vollwertiges 3.1.2 Surround System und lässt auf Wunsch auch die Wände wackeln.
Die Fernbedienung verfügt über eingebaute Solarzellen und macht daher einen Batteriewechsel überflüssig.
Mit dem Einsteigermodell GU60BU8079 ist dem Elektronikkonzern Samsung ein gut ausgestattetes Paket mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis gelungen. Die hohe Auflösung, leuchtende Farben mit gutem Kontrast sowie das umfangreiche App-Angebot und USB-Aufnahme haben uns im Test überzeugt.