Sony präsentiert mit der neuen X75WL-Serie, dass auch preiswerte Fernseher mit erstklassigen Funktionen überzeugen können. Der getestete Sony Bravia KD-75X75WL mit seiner Größe von 189 cm besticht durch eine scharfe 4K-Auflösung und HDR-Unterstützung. Zudem ist Google TV mit von der Partie und bringt eine breite Auswahl an Apps und Streamingdiensten mit. Wir haben den Fernseher ausgiebig getestet.
Die Modelle der X75WL-Serie sind in folgenden Größen erhältlich:
Sony Fernseher genießen einen guten Ruf und gelten generell als hochwertig. Mit der erschwinglichen X75WL Serie wirft Sony nun einen Fernseher mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis auf den Markt. Die X75WL-Serie kommt nah an die teurere X80L-Modellreihe heran und beinhaltet Google TV inklusive Sprachsteuerung sowie ein großes Angebot an Apps. Der Sony Bravia KD-75X75WL erfüllt alle Anforderungen, die ein aktueller Smart-TV haben sollte.
Trotz des geringeren Kaufpreises verzichtet Sony nicht auf Qualität und gutes Design. Das aus dem Vorjahr stammende Gehäuse wirkt edel und die Standfüße lassen sich am Rand oder mittig montieren – genug Flexibilität, um eine Soundbar unter dem Fernseher zu platzieren. Für die Montage an der Wand bietet Sony die SU-WL450 Wandhalterung (muss zusätzlich erworben werden) als zusätzliche Option an. Alternativ passen auch Halterungen anderer Hersteller, sofern sie im VESA 300 x 300 Format erhältlich sind.
Neben Fernseher und Standfüßen liegen dem Paket auch zwei Fernbedienungen bei: Eine einfache Fernbedienung für die TV-Einstellungen sowie eine Smart Remote, die sich auch zur Sprachsteuerung eignet.
Der Sony KD-75X75WL ist ein toller Fernseher, der mit einer Fülle von Funktionen daherkommt. Ein Triple-Tuner, der sowohl Satelliten-, Kabel- als auch DVB-T2-Empfang ermöglicht, ist bereits integriert. Besonders hervorzuheben ist die HD+ App, die dem Nutzer im ersten halben Jahr sogar kostenlos zur Verfügung steht. Der TV-Tuner reagiert blitzschnell und ein Senderwechsel erfolgt innerhalb von Sekunden. Das Aufzeichnen von TV-Sendungen auf einem USB-Stick ist ebenfalls problemlos möglich.
Sollte das Fernsehprogramm einmal nicht ausreichen, stehen etliche Streamingdienste zur Verfügung. Der Sony KD-75X75WL mit Google TV bietet eine enorme Auswahl an Apps und Streamingdiensten. Neben vorinstallierten Diensten wie Netflix, Prime Video und Disney+ sind weitere Dienste im Google App Store erhältlich.
Mit dem Sony KD-75X75WL hast Du die Möglichkeit, nicht nur Deine Lieblingssendungen in bester Qualität zu genießen, sondern auch Videochats abzuhalten. Dazu musst Du einfach die Sony Cam CMU-BC1 am TV-Rahmen anbringen und kannst loslegen. Die Bedienung des Fernsehers erfolgt ganz einfach per Gestensteuerung mittels Handbewegungen.
Du bist ein großer Fan von smarten Haushaltsgeräten und möchtest Dein Zuhause ebenfalls auf den neuesten Stand bringen? Kein Problem! Verbinde Deinen iRobot Saugroboter oder die Ring Doorbell (oder andere smarte Geräte) mit dem Fernseher und nutze ihn als zentrales Steuerungselement. Dabei werden sogar markenfremde Geräte unterstützt.
Die Tiefenschärfe des TVs ist hervorragend und durch die Auflösung von 4K sowie 3840 x 2160 Bildpunkten werden alle gängigen HDR-Formate perfekt verarbeitet. Dadurch wird ein höherer Kontrast und eine noch brillantere Farbgebung erzielt. Besonders bei Streamingdiensten wie Amazon Prime Video, Netflix oder Disney+ kommt die Leistung des X75WL voll zur Geltung. Filme mit HDR bzw. Dolby Vision werden noch lebensechter dargestellt. Einzig bei der Schwarzdarstellung gibt es leichte Schwächen, da das tiefste Schwarz hier eher dunkelgrau wirkt. Dies ist jedoch technisch bedingt und bei einem Fernseher in dieser Preisklasse absolut akzeptabel. Während des Films fällt dies kaum auf und beeinträchtigt das Seherlebnis keineswegs.
Der Sony Bravia KD-75X75WL konnte im Test mit einer guten Bildqualität überzeugen.
Der Bravia X75WL punktet mit seinem angenehmen Klang, der auch ohne zusätzliche Soundbar überzeugt. Selbst bei voll aufgedrehter Lautstärke bleiben störende Hintergrundgeräusche fern, wodurch Stimmen und Dialoge in actionreichen Filmen deutlich und verständlich bleiben.
Für ein noch intensiveres Klangerlebnis empfehlen wir die Sony HT-S400 2.1 Kanal Soundbar, die perfekt zum Bravia X75WL passt und mit kraftvollen Bässen für einen grandiosen Sound sorgt.
Im Test beweist der Sony KD-75X75WL seine Fähigkeiten und überzeugt mit einem gestochen scharfen Bild und hervorragenden Farben. Der 75-Zoll Fernseher verfügt über einen schnellen Triple-Tuner, Google TV mit Sprachsteuerung und eine große Vielfalt an Apps und Streamingdiensten. Insgesamt besticht der Sony Bravia KD-75X75WL durch sein tolles Preis-Leistungsverhältnis.